EINFACH
BESSER
STAHLBAUEN.

”Im klassischen Stahlbau findet in nahezu allen Bereichen der Produktion eine stete technische Weiterentwicklung statt. Im Bereich Zusammenbau aber steht die Entwicklung seit Jahrzehnten still. Dort, wo ein großer Teil der Wertschöpfung erfolgt, sind Technik und Arbeitsweisen von vorgestern.”
Dr. Thomas Stelzer, Geschäftsführer der Alfons Stelzer GmbH und Entwickler des MONTEC Arbeitsplatzsystems.
”Im klassischen Stahlbau findet in nahezu allen Bereichen der Produktion eine stete technische Weiterentwicklung statt. Im Bereich Zusammenbau aber steht die Entwicklung seit Jahrzehnten still. Dort, wo ein großer Teil der Wertschöpfung erfolgt, sind Technik und Arbeitsweisen von vorgestern.”
STATUS
QUO
Jeder Schlosser entwickelt seine eigenen Heft- und Spannvorrichtungen, ungenutzte Vorrichtungen stehen im Weg. Große Konstruktionen werden in belastender Körperhaltung am Boden geschweißt, Material wird zeitaufwändig und mehrmals durch die Halle transportiert, und so weiter. Und so teuer.
Obwohl diese Arbeitsweisen Produktivität verhindern und Kosten explodieren lassen, werden sie nur selten als Problem wahrgenommen.
Die
Montec
Idee.
Alles beginnt mit einem einfachen Modul. Es ist 2 x 2 Meter groß und wir nennen es „Grundrahmen“.
Beliebig viele Grundrahmen werden im Abstand von zwei Metern in Reihe montiert. Beim ersten Blick fällt auf, dass die Grundrahmen offen und leer sind. Keine Leisten, keine Tischplatten, auf denen gearbeitet werden könnte. Erst das patentierte Einlegersystem macht aus einem Grundrahmen einen Arbeitsplatz.
MONTEC ist ein komplexes System, bleibt aber leicht verstehbar, denn wie alle guten Ideen schafft auch MONTEC mit wenigen, einfachen Grundgedanken einen sichtbaren Praxisnutzen. Mit MONTEC entsteht nicht ein Arbeitsplatz, sondern für jede Aufgabe der richtige.
Kein anderes Arbeitsplatzsystem im Markt bietet eine vergleichbar flexible Konfiguration.
video
trailer
Wir haben den Arbeitsplatz im Stahlbau neu definiert. MONTEC ist universell nutzbar, ermöglicht eine nie gekannte Präzision und garantiert hohe Wirtschaftlichkeit.
Ein Arbeitsplatzsystem für alle Aufgaben im Zusammenbau – das ist ein Quantensprung in der Stahlbaufertigung.
Unser Trailer erklärt die Basisfunktionen von MONTEC und ermöglicht einen schnellen Einstieg in das grundsätzliche Prinzip des Arbeitsplatzsystems.
Schalten Sie bitte die Audioausgabe ein!
Kosten
deutlich
senken.
Dass ineffiziente Techniken und Arbeitsweisen im Bereich Heften und Zusammenbau über Jahrzehnte unentdeckt und unverändert bleiben, klingt harmlos nach „liebenswerten Traditionen”. So weit, so klar.
Betriebswirtschaftlich betrachtet, wird aber aus der verschlafenen Technologie von vorgestern eine handfeste Kostenstelle von heute, denn die Bereiche Heften und Zusammenbauen haben einen signifikanten Anteil an den gesamten Personalkosten im Stahlbau.


Höhere Produktivität durch verkürzte Durchlaufzeiten.
Die vorherrschende Arbeitsweise im Zusammenbau folgt keinem einheitlichen Schema. Produktionsprozesse sind nicht systematisiert. Einzel- und Insellösungen der Mitarbeiter sind weder nachvollziehbar noch reproduzierbar. Ineffizienz blockiert die Produktivkräfte. Die Folge sind hohe Kosten, denen kaum Wertschöpfung gegenübersteht.
MONTEC kann diese Kosten an vielen Stellen massiv senken oder ganz einsparen.
Typische Zeitersparnis beim
Rüsten & Zusammenbauen
%
Verkürzte Umbauzeiten im
Fachwerkbinderbau
%
Verkürzte Fertigungszeiten durch
Fließfertigung
%
Keine Sonderarbeitsplätze mehr für
Fachwerke oder Rohrverarbeitung
Die Kosten für Sondervorrichtungen und deren Lagerung entfallen komplett.
Stark verminderter Aufwand für
Prüfung & Kontrolle der Arbeitsergebnisse
MONTEC ermöglicht eine bislang nicht gekannte Präzision
und Wiederholgenauigkeit.
MONTEC ermöglicht den
Return of investment
innerhalb von 2 Jahren
durch massive Senkung bzw. den Wegfall von Kosten und durch kostenoptimierte Produktionswege.
mehr
infos bitte !
Eine Website kann ein komplexes Arbeitsplatzsystem wie MONTEC nicht angemessen präsentieren. Wie MONTEC auch in Ihrem Unternehmen die Produktivität steigert und die Kosten senkt, darüber steht alles Wichtige in unseren Produktprospekt EINFACH BESSER STAHLBAUEN.
Mailformulare haben kein gutes Image, das wissen wir. Wählen Sie deshalb selbst, welches Kontaktmedium Ihnen gefällt. Mit einem Klick auf den Button öffnet sich Ihr eigener Mailclient. Das Kontaktformular weiter unten übermittelt uns die nötigen Infos zum Postversand und vermeidet Rückfragen. Oder rufen Sie uns einfach an, das geht noch schneller.
Unseren Prospekt bringt – ganz old fashioned – die Gelbe Post zu Ihnen. Selbstverständlich ohne jede Verpflichtung und immer so schnell, wie Ihr Postbote kann.

Contact
Form.
Wenn Sie dieses Mailformular nutzen, um Ihren Produktprospekt anzufordern, haben wir ohne Rückfragen alle Angaben für einen schnellen Versand.
Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für den Postversand und löschen sie nach Zustellung des angeforderten Prospektes.